Schloss Weißenbrunn
Ein kleines ländliches Barockschloss
Schlosspark
Englischer Landschaftspark
Mit herrlich blühenden Wiesen und altem Baumbestand. Vom kleinen Pavillon hat man einen wundervollen Ausblick in die Natur.
Barockgarten
Ein wunderbarer Ort für Konzerte
Der auf der Ostseite des Schlosses gelegene Barockgarten bietet einen einzigartigen Rahmen für einen Musikpavillon, der 2021 gebaut und von dem Brixener Architekturbüro bergmeisterwolf in Zusammenarbeit mit Kahle Acoustics, Brüssel entworfen wurde. Gefördert wurde das Projekt von Neustart Kultur, einem Programm der Bundesregierung für pandemiebedingte Investitionen in Kultureinrichtungen zur Erhaltung und Stärkung der bundesweit bedeutenden Kulturlandschaft.
Schlosshof mit Konzertscheune
Für Feste und Konzerte
Auch im Sommer regnet es. Inzwischen nicht mehr allzu oft, aber gelegentlich dann doch, wenn man im Barockgarten Konzerte plant. So ist es gut, dass es eine Scheune für Konzerte gibt, die bei Regen eine geeignete Alternative ist. Auch für Filmaufnahmen wurde sie schon dank ihrer guten Akustik genutzt.
Gästehaus
Ein künstlerisch inspiriertes Haus für alle, die das Besondere lieben.
Ein besonderer Ort
Schloss Weißenbrunn
im wunderschönen Naturpark Haßberge, ein unentdecktes Kleinod in der Mitte Deutschlands
EIN SPANNENDES JAHR 2021
Ein musikalischer Jahresrückblick
mit Bildern von Konzerten und Begegnungen sowie Musik von Cordis Consort aus dem Artist-in-Residence-Programm 2021.
MUSIKALISCHE IMPRESSIONEN 2020
Mit Bildern von Schloss & Gärten
und einer Aufnahme aus einem Konzert im Januar 2020 im Musiksalon Schloss Weißenbrunn mit Georg Poplutz und Rudolf Lutz